Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Autoersatzteilvertrieb

Automobilhersteller sind Vorreiter bei der Anwendung neuer Technologien und effizientere Antriebsoptionen stehen oft ganz oben auf ihrer Innovationsliste. Dies trifft auch auf die Flurförderzeuge zu, die in ihren Intralogistikbetrieben zum Einsatz kommen, beispielsweise im Automobilersatzteilvertrieb.

Doch während diese Megahubs, regionalen Vertriebszentren und Ersatzteileinzelhändler zuverlässige und fortschrittliche Stapler benötigen, um Produktivitätsanforderungen zu erfüllen, setzen sich viele gleichzeitig für mehr Nachhaltigkeit ein. Dies kann bei der Auswahl der richtigen Elektrostapler und Lagertechnikstapler eine wichtige Rolle spielen.

Der Elektro-Gegengewichtsstapler Yale® ERP25-30VLL bietet alle Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz.

LITHIUM-IONEN-BATTERIEN FÖRDERN NACHHALTIGKEIT

Für viele Unternehmen im Autoersatzteilvertrieb hat kosteneffiziente, saubere Energie heute oberste Priorität. Viele Betriebe suchen nach Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit durch alternative Antriebsoptionen wie Lithium-Ionen-Batterien für Elektrostapler zu maximieren. Das VLL-Modell von Yale setzt neue Maßstäbe beim Antrieb und eignet sich hervorragend für die temporeichen Anwendungen in Autoersatzteillagern.

Lithium-Ionen-Batterien bieten eine längere Lebensdauer, um 30 Prozent kürzere Ladezeiten im Vergleich zu Bleisäurebatterien und einen geringeren Energieverbrauch. Außerdem zeichnen sie sich durch eine höhere Recyclingquote aus und beim Ladevorgang kommt es zu keiner Gasentwicklung.  

LITHIUM-IONEN-BATTERIEN SIND EFFIZIENT

Zusätzlich zu den Nachhaltigkeitsaspekten müssen im Autoersatzteilvertrieb tätige Unternehmen oft die Betriebskosten reduzieren und mit sinkenden Budgets auskommen. Sie müssen Wartungskosten und Stillstandzeiten im Griff behalten und gleichzeitig die Effizienz steigern.

Eine schnelle Auftragsabwicklung, Genauigkeit und Effizienz sind wichtige Faktoren im Autoersatzteilvertrieb.  Lithium-Ionen-Batterien lassen sich zwischenladen, damit der Betrieb zuverlässig am Laufen bleibt, was zur Erhöhung der Betriebszeit und Produktivität beiträgt. Hinzu kommt, dass keine Abgasemissionen entstehen. Darüber hinaus sind die Batterien wartungsfrei.

GERINGERES STAPLERGEWICHT

Der Yale VLL wiegt gut 300 Kilogramm weniger als das entsprechende Modell mit Bleisäurebatterie. Diese Gesamtreduzierung des Staplergewichts wirkt sich positiv auf die Beschleunigung aus und reduziert den Energieverbrauch bei langen Laufzeiten und anspruchsvollen Anwendungen.

Zusätzlich verbessert ein niedrigerer Schwerpunkt die Fahrqualität und die Manövrierfähigkeit, insbesondere bei Kurvenfahrten. Damit steigen auch Produktivität und betriebliche Effizienz. 

Dank des intelligenten Designs von Yale bieten diese emissionsfreien Stapler die Leistung, die Sie benötigen.

ZUVERLÄSSIGE LÖSUNGEN FÜR DIE INTRALOGISTIK

Wir arbeiten mit einem Netzwerk unabhängiger Yale Händlerpartner zusammen, die Sie als Branchenexperten dabei unterstützen können, Ihre aktuellen Herausforderungen zu meistern und Ihre Abläufe im Autoersatzteilvertrieb effizient zu gestalten.

Yale Händler können außerdem Fuhrparkmanagementlösungen anbieten, mithilfe derer sich die Wartungsplanung verbessern und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängern lassen. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, da es dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren, indem die Stapler länger in Betrieb bleiben. Außerdem hilft es Ihnen bei der Bestimmung der richtigen Fuhrparkgröße, um die Kosten unter Kontrolle zu behalten.